DCB Deutscher Cricket Bund
Die Hauptverantwortung für die Einhaltung des Fair Play liegt bei den Kapitänen. Jedes Team wählt rechtzeitig auf demokratischen Weg einen Kapitän. Dieser ist dann zu jedem Zeitpunkt dafür verantwortlich, dass das Spiel sowohl in Übereinstimmung mit den Idealen des Cricketsports als auch nach den Regeln durchgeführt wird. Cricket ist in zahlreichen Ländern des Commonwealth eine der wichtigsten Sportarten.
- Gelingt den Batsmen aber dieser Seitenwechsel, wird dies single genannt und zählt einen Punkt (Run).
- Bei dieser Spielform wird das Spiel an bis zu fünf Tagen – in täglich drei rund zweistündigen Spielabschnitten – ausgetragen.
- In Nordamerika wurde Cricket durch die englischen Kolonien im 17.
- Alle vier Jahre wird im One-Day-Modus eine Weltmeisterschaft (Cricket World Cup, bzw. Women’s Cricket World Cup bei den Frauen) ausgetragen.
Cricket auf nationaler Ebene
Cricket wird generell in nationales und internationales Cricket monro geteilt, bei der heute drei unterschiedliche Spielweisen dominieren. Auf internationaler Ebene werden die drei Formen zumeist in Form von Touren zwischen zwei Mannschaften und Turnieren mit mehreren Mannschaften absolviert. Auf nationaler Ebene gibt es in allen drei Formen Ligen und Turniere.
Dem 1980 gegründeten Verband gehören zurzeit 20 assoziierte Mitgliedsvereine an sowie eine Schiedsrichtervereinigung. Von 1985 bis 2012 gehörte der Verband als affiliated member dem International Cricket Council (ICC) an. Aufgrund der Gründung eines konkurrierenden Verbandes wurde diese Mitgliedschaft jedoch ausgesetzt, bis der Verband durch eine Mitgliedschaft bei Swiss Olympic als offizieller Cricket-Dachverband anerkannt ist. Cricket wird in Deutschland seit 1988 vom Deutschen Cricket-Bund (DCB) mit Sitz in Essen und seit 2015 zusätzlich von der Deutschen Cricket-Union (DCU) mit Sitz in Engelskirchen gefördert. Beide sind über verschiedene Landesverbände organisiert, wobei der DCB mit acht Landesverbänden und rund 7.000 Mitgliedern der größere der beiden Bundesverbände ist.
Nationalmannschaften
Die Hülle besteht aus vier Stücken Leder, die mittels einer leicht erhabenen Naht verbunden sind. Der Ball wiegt 155,9–163 g (5½–5¾ Unzen) und hat einen Umfang von 22,4–22,9 cm (8 13/16–9 Zoll; Ø≈7,2 cm).13 In Ein-Tages-Spielen und Twenty20s werden generell weiße Bälle verwendet und bei Mehrtagesspielen, die in den Abendstunden stattfinden, pinke Bälle. Die Bälle im Jugend- und Damenbereich sind etwas leichter und kleiner.
Cricket Switzerland veranstaltet im Sommer jeweils eine 20-over-Meisterschaft, die in einer Ost- und Westgruppe plus Finalspiele ausgespielt wird. Zusätzlich gibt es mit dem Mr Pickwick T20 Cricket Cup ein Twenty20-Turnier. Internationale Turniere in der Schweiz finden jeweils im Februar mit dem Cricket on Ice in St. Moritz und im Sommer mit dem «International Cricket Festival» in Zuoz statt.